Fledermäuse
Zwischen Faszination und Vorurteil




Rund um das geheimnisvolle Leben der Fledermaus hat sich über die Jahrhunderte hinweg ein dichtes Netz aus Mythen und Sagen, Vorurteilen und Ängsten gesponnen. Doch mit dem wahren Leben der einzigen fliegenden Säugetiere hat dies nur wenig zu tun. Fledermäuse sind nicht angriffslustig und erst recht trinken sie kein Menschenblut. Im Gegenteil: Alle in Deutschland lebenden Fledermausarten sind friedliche Insektenfresser deren Anwesenheit ganz in unserer Nähe meist unbemerkt bleibt! Von 25 in Deutschland heimischen Fledermausarten findet man 22 in Rheinland-Pfalz. Ehemals ansässige Arten sind heute hier ausgestorben. So zum Beispiel auch die Kleine Hufeisennase. Ihre größere Verwandte, die Große Hufeisennase, sucht nur noch in kleinen Zahlen Überwinterungsquartiere bei uns auf. Wochenstuben gibt es bei uns nicht mehr. Der NABU Rheinland-Pfalz hat es sich daher durch mehre Projekte zur Aufgabe gemacht, diese besonderen Tiere zu schützen.
Ansprechpartner*innen aus dem Ehrenamt
Die Fledermausexpert*innen des AK Fledermausschutz RLP setzen sich für den Schutz unserer Fledermäuse ein. Detektorspaziergänge, Beratungen zu Fledermäusen am Gebäude, Quartierkontrollen und die Pflege hilfsbedürftiger Fundtiere gehören unter Anderem zu Ihrem Repertoire.
Finden Sie Hilfe aus Ihrer Region
Vielen Menschen in Rheinland-Pfalz ist das Projekt „Fledermäuse Willkommen!“ noch ein Begriff. Das erfolgreiche Artenschutzprojekt geht nun in die
zweite Runde.
Mehr →
Durch die Daten der Detektoren können wertvolle Informationen zum Zugverhalten generiert werden. Außerdem wird auf die Anwesenheit und die Nützlichkeit unserer Fledermäuse aufmerksam gemacht und so auch Ihre Akzeptanz gefördert. Mehr →
Helfen Sie uns einen Überblick über die Schlüsselquartiere der Fledermäuse zu erhalten. Melden Sie uns Wochenstuben und Winterquartiere an Ihrem Haus und informieren Sie uns jährlich über deren Zustand. Mehr →
Fledermausexkursionen sind beliebt bei Groß und Klein. Der NABU Rheinland-Pfalz möchte das Durchführen solcher Exkursionen unterstützen. Daher bieten wir zahlreiches Material – zusammengefasst in der Fledermaus-Exkursionsbox – an. Mehr →
Das Mayener Grubenfeld zählt zu den bedeutendsten Fledermaus-Quartieren in Mitteleuropa. Bislang konnten hier 17 Fledermausarten nachgewiesen werden. Durch das Naturschutzgroßprojekt des NABU Rheinland-Pfalz wurde dieses einmalige Quartier gesichert. Mehr →