NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • NABU-Naturschutzzentren
        Die drei Naturschutzzentren

        Natur erleben in Rheinland-Pfalz Mehr →

      • Mitglied werden
        Mitglied in einer starken Gemeinschaft

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesvorstand
      • Landesfachausschüsse
      • NABU-Gruppen
      • NAJU
      • Regionalstellen
      • Naturschutzzentren
      • Infos & Angebote
      • Aktionen & Projekte
      • Mitgliederzeitschrift
      • Bestimmungsbücher
      • Lina-Hähnle-Medaille
      • NABU-Ehrennadeln
      • Stellenangebote
      • FÖJ
  • Tiere & Pflanzen
      • Vogeluhr
         Stellen Sie Ihren Wecker nach den Piepmätzen!

        Welcher Vogel stimmt wann ein? Mehr →

      • Natur beobachten
        Melden und Sammeln Sie Ihre Beobachtungen bei naturgucker.de

        Beobachtungen aus der Tier- und Pflanzenwelt Mehr →

      • Themen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten
      • Pflanzen
      • Naturgucker
      • NABU-Tipps
      • Natur beobachten
      • Fledermauszensus
      • Insektensommer
      • Aktionsportal Stromtod
      • Stunde der Wintervögel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Vogelzug über Rheinland-Pfalz
      • Frühe Blüher
  • Natur & Landschaft
      • Agrarstudie
        Breites Bündnis stellt Studie zur Rettung der Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz vor

        Agrarstudie Rheinland-Pfalz Mehr →

      • Appell an Landesregierung
        Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz

        Gemeinsamer Appell von Landwirtschaft und Naturschutz an die zukünftige Landesregierung Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Streuobst
      • Nationalpark
      • Moor
      • Wald
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • Lebensader Oberrhein
      • Nationalpark Hunsrück-Hochwald
      • Halboffene Weidelandschaft
  • Umwelt & Ressourcen
      • Ostern
        Mit Pflanzensäften Hühnereier zum Leuchten bringen

        Mit Pflanzensäften Hühnereier zum Leuchten bringen Mehr →

      • Energie sparen
        Die 77 besten Klimaschutz-Tipps

        Die 77 besten Klimaschutz-Tipps Mehr →

      • Themen
      • Ernährung
      • Dorf & Stadt
      • Stadtnatur
      • Energie
      • Windkraft in RLP
      • Positionen zur Windkraft
      • Landtagswahl 2021
      • Aktionen & Projekte
      • Sanierung und Artenschutz
      • Handys für Hummel, Biene & Co.
      • Autofasten
      • Lebensraum Kirchturm
      • Uhus und Baggerführer
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        ... mit einer NABU-Geschenkpatenschaft!

        Mit der NABU-Geschenkpatenschaft Natur verschenken Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Imagefilm zeigt schützenswerte Natur und den NABU in Aktion

        Schützenswerte Natur und der NABU in Aktion Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Aktueller Spendenaufruf
      • Mitmachen
      • Aktiv werden
      • Mitmachmöglichkeiten
      • Mitglied werden
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Familienmitgliedschaft
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Landesvorstand
  • Der Vorstand des NABU Rheinland-Pfalz
Vorlesen

Der Vorstand des NABU Rheinland-Pfalz

Hier finden Sie die aktuellen Vorstandsmitglieder des NABU Rheinland-Pfalz und deren Aufgabengebiete innerhalb des NABU. Bei fachspezifischen Fragestellungen erhalten Sie hier die direkten Kontaktmöglichkeiten.


Vorsitzende

Cosima Lindemann

Cosima Lindemann, Foto: Jürgen Reincke

Cosima Lindemann
NABU Rheinland-Pfalz
Frauenlobstraße 15-19
55118 Mainz

E-Mail: Cosima.Lindemann(at)NABU-RLP.de

  • Vertretung des Landesverbandes auf höchster Ebene (insbesondere fachübergreifende und/oder überregionale Spitzenkontakte)
  • Allgemeine Repräsentation des Landesverbandes
  • Kontakte zu Landesbehörden, Landtagsfraktionen, Landtag, Landeshaushalt, Umwelt und Wirtschaft
  • Allgemeine Umweltpolitik
  • Informationsfluss vom und zum Bundesverband
  • Vertretung im Bund-Länder-Rat des Bundesverbandes
  • Koordination der Aufgaben der Vorstandsmitglieder
  • Ansprechpartnerin für die Landesgeschäftsstelle
  • Direkter Kontakt zu den NABU-Gruppen
  • Koordination der Zusammenarbeit mit anderen anerkannten Naturschutzverbänden
  • Vertretung im FÖJ-Konsortium der Umweltverbände in Rheinland-Pfalz (FÖJ-KUR)
  • Beiratsangelegenheiten: Aufgaben des Landesverbandes im Zusammenhang mit der Besetzung von Beiräten aller Art
  • Naturschutzzentren
  • Alle nicht an andere Vorstandsmitglieder verteilte Aufgaben


Stellvertretender Vorsitzender

Günter Knell

E-Mail: Guenter.Knell(At)NABU-RLP.de

  • Landwirtschaft
  • Artenschutz
  • Gewässerschutz
  • Jagd
  • Personalwesen


Stellvertretender Vorsitzender

Bernd Schellhaas

E-Mail: Bernd.Schellhaas(At)NABU-RLP.de

  • Landwirtschaft
  • Jagd


Schatzmeister

Roman Janecek

E-Mail: Roman.Janecek(At)NABU-RLP.de

  • Kassenführung, Buchhaltung
  • Finanzplanung
  • Finanzen
  • Sponsoring, Bußgeld, Spenden


Schriftführer

Jörn Weiß

E-Mail: Joern.Weiss(At)NABU-RLP.de

  • Protokolle
  • Ornithologie


Beisitzer*innen

Monika Bub

E-Mail: Monika.Bub(At)NABU-RLP.de

  • Wald, Forstwirtschaft
  • Jagd
  • Bergbau
  • Hochwasserschutz
  • Bezirksgruppe Pfalz


Nicolas Schreckenbach

E-Mail: Nicolas.Schreckenbach(At)NABU-RLP.de

  • Arbeitssicherheit
  • Rheinland-Pfalz-Tag, Veranstaltungen
  • Praktischer Naturschutz


Jutta Seifert

E-Mail: Jutta.Seifert(At)NABU-RLP.de

  • Umweltbildung
  • Wald-und Erlebnispädagogik
  • Nachhaltige Landwirtschaft


Frederik Sturm

E-Mail: Frederik.Sturm(At)NABU-RLP.de

  • Fledermausschutz
  • Betreuung von Streuobstwiesen


Jürgen Reincke

E-Mail: Jürgen.Reincke(At)NABU-RLP.de

  • Klimaschutz- und Anpassung
  • Energie- und Mobilitätswende


Landesjugendsprecher

Dominik Herrbruck

E-Mail: Dominik.Herrbruck(At)NAJU-RLP.de

  • NAJU-Vertretung im NABU-Vorstand
  • Umweltbildung


Mitmachen!

Kind - Foto: NABU/Felix Paulin

Mitglied werden!

Jetzt anmelden!

Fragen zur Mitgliedschaft?

Mitgliederservice
Mitglieder- und Fördererservice
Service@NABU.de +49 30 284 984-40 00

Laubfrosch - Foto: Oscar Klose

Jetzte
Spenden

Unterstützen Sie die Arbeit des NABU! Helfen Sie da, wo die Natur uns dringend braucht.

Euro

€

 Spenden!

Adresse & Kontakt

NABU Rheinland-Pfalz
Frauenlobstr. 15-19
55118 Mainz

Telefon 06131.14 0 39- 0
Kontakt@NABU-RLP.de

Spenden und helfen

Mainzer Volksbank
IBAN: DE38 5519 0000 0291 1540 45
BIC: MVBMDE55

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen


  • Presse