NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • NABU-Naturschutzzentren
        Die drei Naturschutzzentren

        Natur erleben in Rheinland-Pfalz Mehr →

      • Mitglied werden
        Mitglied in einer starken Gemeinschaft

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesvorstand
      • Landesfachausschüsse
      • NABU-Gruppen
      • NAJU
      • Regionalstellen
      • Naturschutzzentren
      • Infos & Angebote
      • Aktionen & Projekte
      • Mitgliederzeitschrift
      • Bestimmungsbücher
      • Lina-Hähnle-Medaille
      • NABU-Ehrennadeln
      • Stellenangebote
      • FÖJ
  • Tiere & Pflanzen
      • Vogeluhr
         Stellen Sie Ihren Wecker nach den Piepmätzen!

        Welcher Vogel stimmt wann ein? Mehr →

      • Natur beobachten
        Melden und Sammeln Sie Ihre Beobachtungen bei naturgucker.de

        Beobachtungen aus der Tier- und Pflanzenwelt Mehr →

      • Themen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten
      • Pflanzen
      • Naturgucker
      • NABU-Tipps
      • Natur beobachten
      • Fledermauszensus
      • Insektensommer
      • Aktionsportal Stromtod
      • Stunde der Wintervögel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Vogelzug über Rheinland-Pfalz
      • Frühe Blüher
  • Natur & Landschaft
      • Agrarstudie
        Breites Bündnis stellt Studie zur Rettung der Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz vor

        Agrarstudie Rheinland-Pfalz Mehr →

      • Appell an Landesregierung
        Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz

        Gemeinsamer Appell von Landwirtschaft und Naturschutz an die zukünftige Landesregierung Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Streuobst
      • Nationalpark
      • Moor
      • Wald
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • Lebensader Oberrhein
      • Nationalpark Hunsrück-Hochwald
      • Halboffene Weidelandschaft
  • Umwelt & Ressourcen
      • Ostern
        Mit Pflanzensäften Hühnereier zum Leuchten bringen

        Mit Pflanzensäften Hühnereier zum Leuchten bringen Mehr →

      • Energie sparen
        Die 77 besten Klimaschutz-Tipps

        Die 77 besten Klimaschutz-Tipps Mehr →

      • Themen
      • Ernährung
      • Dorf & Stadt
      • Stadtnatur
      • Energie
      • Windkraft in RLP
      • Positionen zur Windkraft
      • Landtagswahl 2021
      • Aktionen & Projekte
      • Sanierung und Artenschutz
      • Handys für Hummel, Biene & Co.
      • Autofasten
      • Lebensraum Kirchturm
      • Uhus und Baggerführer
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        ... mit einer NABU-Geschenkpatenschaft!

        Mit der NABU-Geschenkpatenschaft Natur verschenken Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Imagefilm zeigt schützenswerte Natur und den NABU in Aktion

        Schützenswerte Natur und der NABU in Aktion Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Aktueller Spendenaufruf
      • Mitmachen
      • Aktiv werden
      • Mitmachmöglichkeiten
      • Mitglied werden
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Familienmitgliedschaft
  • Presse
  • Publikationen
  1. Wir über uns
  2. Publikationen
  • Publikationen
  • Bestimmungsbücher
  • Naturschutz in Rheinland-Pfalz
Vorlesen

Publikationen

Bestimmungsbücher, Zeitschriften und Berichte

Der NABU Rheinland-Pfalz hat einige Publikationen zu den Themen Tiere, Pflanzen und Naturschutz. Hier finden Sie Bestimmungsbücher, Zeitschriften und Berichte.


Weibliche Blutrote Heidelibelle - Foto: Monika Povel

Libellen-Geländeschlüssel

Libellen sicher bestimmen

Um alle Libellenarten sicher im Gelände unterscheiden zu können, gibt es einen Bestimmungsschlüssel für Mitteleuropa. Die Libellenarten sind auf Fotos erkennbar und Zeichnungen erleichtern das Bestimmen. Mehr →

Marmorierter Moorfrosch - Foto: Thorsten Schönbrodt

Amphibien & Reptilien Geländeschlüssel

Gelände-Bestimmung in Stichworten

Von Dietmar Glitz ist ein neuer Geländeschlüssel zum sicheren Bestimmen von Amphibien und Reptilien erschienen. Diesen praktische Bestimmungsschlüssel kann man bequem bei Spaziergängen und auf Reisen mitnehmen. Mehr →

Naturschutz in Rheinland-Pfalz 2.2017 Titelseite

Naturschutz in Rheinland-Pfalz

Mitgliederzeitschrift des NABU Rheinland-Pfalz

„Naturschutz in Rheinland-Pfalz“ ist die Mitgliederzeitschrift des NABU Rheinland-Pfalz. Sie enthält alle wichtigen Themen rund um den Naturschutz in unserem Bundesland. NABU-Mitgliedern werden diese Ausgaben in dem Mantelheft des NABU-Mitgliedermagazins „Naturschutz heute“ zugesendet. Mehr →

Berichte LFA Titel 2019 Star

Neues aus der Vogelwelt

Berichte des Landesfachausschuss Ornithologie

Die vierte Ausgabe der Zeitschrift "Neues aus der Vogelwelt" ist erschienen. Sie enthält Aufsätze von Ornithologen des NABU über besondere Beobachtungen, Projekte, langjährige Trends und regionale/lokale Beobachtungsergebnisse. Mehr →

Bestellungen

Dorothee Dümig
Kontakt@NABU-RLP.de +49 6131 140 39-0

Mitmachen!

Junge

Mitglied werden!

Jetzt anmelden!

Unterstützen sie uns!

"Wir gehören zusammen!" - zwei Konikfohlen beim Spielen - Foto: Theresa Petzold

Ein Herz für die Natur

In ganz Rheinland-Pfalz ist der NABU aktiv, um unsere Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende!

Danke für Ihre Spende!
Logo Naturgucker

Naturgucker

Melden Sie uns das ganze Jahr über Ihre Beobachtungen aus der Tier- und Pflanzenwelt!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Rheinland-Pfalz
Frauenlobstr. 15-19
55118 Mainz

Telefon 06131.14 0 39- 0
Kontakt@NABU-RLP.de

Spenden und helfen

Mainzer Volksbank
IBAN: DE38 5519 0000 0291 1540 45
BIC: MVBMDE55

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen


  • Presse