NABU Rheinland-Pfalz
Wir über uns

Mit über 60.000 Mitgliedern sind wir der größte Naturschutzverband in Rheinland-Pfalz. Die nahezu 60 örtlichen Gruppen sind flächendeckend über Rheinland-Pfalz verteilt. Unsere NABU-Ortsgruppen setzen sich auf vielfältige Weise für den Erhalt von Natur und Umwelt ein. Sie kaufen, pachten und pflegen Flächen, erhalten wertvolle Biotope als Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten, führen gezielt Artenschutzprogramme durch, sind aktiv in der Umweltbildung und leisten Öffentlichkeitsarbeit.
Vier Regionalgeschäftsstellen betreuen und vernetzen ihre Gruppen von Holler (RGS Rhein-Westerwald), Trier (RGS RLP-West), Landau (RGS Süd) und Albig (RGS Rheinhessen-Nahe) aus. In drei NABU-Naturschutzzentren, die als naturschutzfachliche Einrichtungen und Infozentren zu betrachten sind, wird das Naturerlebnis der ganzen Familie groß geschrieben.
Die Landesgeschäftsstelle des NABU Rheinland-Pfalz, mit Sitz in der Landeshauptstadt Mainz, fungiert unter anderem als Schaltzentrale und ist die Verbindung zwischen den Ortsgruppen und dem Bundesverband. Als demokratisch organisierter Verein führt der vierjährlich gewählte Vorstand die Geschäfte des NABU Rheinland-Pfalz. Der NABU Rheinland-Pfalz steht für praktische Naturschutzarbeit vor Ort sowie Lobbyarbeit auf landespolitischer Ebene.
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen rund um die Organisation des NABU Rheinland-Pfalz, unseren Veranstaltungen und Projekten, und viel Wissenswertes rund um unsere Natur und Umwelt.
Die Satzung des NABU Rheinland-Pfalz
Kostenlos bestellen oder downloaden
Die Satzung des NABU Rheinland-Pfalz können Sie sich als PDF-Version ansehen und ausdrucken. Gerne schicken wir Ihnen auch eine gedruckte Fassung der Satzung zu.
Bestellen Sie diese bitte beim
NABU Rheinland-Pfalz
Postfach 1647
55006 Mainz
Kontakt@NABU-RLP.de