Regionalstelle RLP-West




Die Regionalstelle RLP-West unterstützt die NABU-Gruppen Region Trier und Südeifel und vermittelt Einsatzmöglichkeiten für Interessierte aus den Landkreisen Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und der Stadt Trier.
Die NABU-Gruppe Region Trier gibt es seit den 50er Jahren und ist eine der mitgliederstärksten NABU-Gruppen in Rheinland-Pfalz. Der NABU Region Trier ist ein Zusammenschluss aus den NABU-Gruppen Trier, Ruwertal und Saarburg.
Mit 1000 Mitgliedern gehört ebenfalls die NABU-Gruppe Südeifel zu einer der stärksten NABU-Gruppen in Rheinland-Pfalz. Durch den Zusammenschluss der NABU-Gruppen Süd-Eifel, Kyllburg und Prüm entstand in den 90er Jahren der NABU Südeifel. Deswegen ist er seitdem im Eifelkreis Bitburg-Prüm zuständig.
Beide NABU-Gruppen werden von der Regionalstelle RLP-West aus vernetzt und betreut. Diese bietet verschiedene Möglichkeiten, sich selber für die Natur und Umwelt zu engagieren. Zum Beispiel beteiligt sich die NABU Regionalstelle an der Aktion "Handys für Hummel, Biene und Co", bei der auch Sie Althandys sammeln können, um die ungenutzten Rohstoffe zu verwerten und gleichzeitig den NABU-Insektenschutzfonds durch 3 Euro pro gesammeltem Handy zu unterstützen. Auch die Aktion: Torffrei Gärtnern unterstützt die Regionalstelle. Daurch soll auf das Thema Moorschutz aufmerksam gemacht werden. Bei dieser Aktion wird dazu aufgerufen, auf torfhaltige Produkte zu verzichten und stattdessen zu Alternativen wie torffreie Erde zu greifen.
Vor allem aber sind die Regionalstelle RLP-West und ihre Gruppen für den leckeren, ökologisch erzeugten und regionalen NABU Apfelsaft bekannt. Dieser wird von regionalen Streuobstwiesen gewonnen. Dabei schmeckt er nicht nur gut sondern schützt auch gleichzeitig die Natur. Durch die Pflege dieser Streuobstwiesen können über 5000 Tier- und Pflanzenarten diese als ihren Lebensraum behalten. Denn somit verbuschen die Wiesen nicht und der Lebensraum geht nicht verloren. Genießen Sie doch einmal selber den Trierer NABU Apfelsaft.
Weiterhin bietet die Regionalstelle RLP-West eine Jobbörse und Ehrenamtsausbildung wie Naturtrainer, Wassertrainer und Kindergartenpaten an, bei denen sich jede/r Interessierte engagieren kann. Weitere Möglichkeiten zum Mitmachen wären Exkursionen oder sonstige Aktivitäten, die die Regionalstelle RLP-West anbietet. Für weitere Informationen über Veranstaltungen kann Ihnen auch das Veranstaltungsprogramm zugeschickt werden.