Regionalstelle RLP-West
Die Regionalstelle RLP-West unterstützt die NABU-Gruppen Region Trier und Südeifel und vermittelt Einsatzmöglichkeiten für Interessierte aus den Landkreisen Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und der Stadt Trier.
Die NABU-Gruppe Region Trier gibt es seit den 50er-Jahren und ist eine der mitgliederstärksten NABU-Gruppen in Rheinland-Pfalz. Der NABU Region Trier ist ein Zusammenschluss aus den NABU-Gruppen Trier, Ruwertal und Saarburg. Die Gruppe agiert in der Stadt Trier und dem Landkreis Trier-Saarburg.
Die NABU-Gruppe Südeifel gehört ebenfalls zu einer der stärksten NABU-Gruppen in Rheinland-Pfalz. Durch den Zusammenschluss der NABU-Gruppen Süd-Eifel, Kyllburg und Prüm entstand in den 90er Jahren der NABU Südeifel. Die Gruppe ist im Eifelkreis Bitburg-Prüm tätig.
Die NABU Regionalstelle RLP-West unterstützt und vernetzt die örtlichen NABU-Gruppen Südeifel und Region Trier in ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten und vermittelt Einsatzmöglichkeiten für interessierte Naturschützer aus den Landkreisen Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und der Stadt Trier. Die NABU Regionalstelle kommuniziert Themen, Inhalte und Aktionen des NABUs und der örtlichen NABU-Gruppen durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über verschiedene Medien, bietet Weiterbildungen für Ehrenamtliche an und ist Ansprechpartner für regionale Naturschutzanfragen aller Art. Die Regionalstelle beteiligt sich und unterstützt auch diverse NABU-Projekte, -Aktionen und –Kampagnen wie die Kork- und Handysammlung, das torffreie Gärtnern und das Schwalbenfreundliche Haus.
Vor allem aber sind die NABU-Gruppen mit Unterstützung der Regionalstelle RLP-West für den leckeren und ökologisch erzeugten NABU Apfelsaft bekannt, der von regionalen Streuobstwiesen stammt. Durch die Pflege dieser Streuobstwiesen können über 5000 Tier- und Pflanzenarten diese als ihren Lebensraum behalten. Durch die Pflege und Nutzung verbuschen die Wiesen nicht und der Lebensraum bleibt erhalten.
Weiterhin bietet die Regionalstelle RLP-West für die Ehrenamtlichen Seminare, Aus- und Weiterbildungen wie den Kurs „Kita-Naturbotschafter – mehr Natur in Kitas“ an, die sich schwerpunktmäßig aber nicht ausschließlich an NABU-Aktive richten.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Gruppen und der Regionalstelle RLP-West können auf Wunsch zugeschickt werden.