NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • NABU-Naturschutzzentren
        Die drei Naturschutzzentren

        Natur erleben in Rheinland-Pfalz Mehr →

      • Mitglied werden
        Mitglied in einer starken Gemeinschaft

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesvorstand
      • Landesfachausschüsse
      • NABU-Gruppen
      • NAJU
      • Regionalstellen
      • Naturschutzzentren
      • Infos & Angebote
      • Aktionen & Projekte
      • Mitgliederzeitschrift
      • Bestimmungsbücher
      • Lina-Hähnle-Medaille
      • NABU-Ehrennadeln
      • Stellenangebote
      • FÖJ
  • Tiere & Pflanzen
      • Vogeluhr
         Stellen Sie Ihren Wecker nach den Piepmätzen!

        Welcher Vogel stimmt wann ein? Mehr →

      • Natur beobachten
        Melden und Sammeln Sie Ihre Beobachtungen bei naturgucker.de

        Beobachtungen aus der Tier- und Pflanzenwelt Mehr →

      • Themen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten
      • Pflanzen
      • Naturgucker
      • NABU-Tipps
      • Natur beobachten
      • Fledermauszensus
      • Insektensommer
      • Aktionsportal Stromtod
      • Stunde der Wintervögel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Vogelzug über Rheinland-Pfalz
      • Frühe Blüher
  • Natur & Landschaft
      • Agrarstudie
        Breites Bündnis stellt Studie zur Rettung der Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz vor

        Agrarstudie Rheinland-Pfalz Mehr →

      • Appell an Landesregierung
        Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz

        Gemeinsamer Appell von Landwirtschaft und Naturschutz an die zukünftige Landesregierung Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Streuobst
      • Nationalpark
      • Moor
      • Wald
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • Lebensader Oberrhein
      • Nationalpark Hunsrück-Hochwald
      • Halboffene Weidelandschaft
  • Umwelt & Ressourcen
      • Ostern
        Mit Pflanzensäften Hühnereier zum Leuchten bringen

        Mit Pflanzensäften Hühnereier zum Leuchten bringen Mehr →

      • Energie sparen
        Die 77 besten Klimaschutz-Tipps

        Die 77 besten Klimaschutz-Tipps Mehr →

      • Themen
      • Ernährung
      • Dorf & Stadt
      • Stadtnatur
      • Energie
      • Windkraft in RLP
      • Positionen zur Windkraft
      • Landtagswahl 2021
      • Aktionen & Projekte
      • Sanierung und Artenschutz
      • Handys für Hummel, Biene & Co.
      • Autofasten
      • Lebensraum Kirchturm
      • Uhus und Baggerführer
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        ... mit einer NABU-Geschenkpatenschaft!

        Mit der NABU-Geschenkpatenschaft Natur verschenken Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Imagefilm zeigt schützenswerte Natur und den NABU in Aktion

        Schützenswerte Natur und der NABU in Aktion Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Aktueller Spendenaufruf
      • Mitmachen
      • Aktiv werden
      • Mitmachmöglichkeiten
      • Mitglied werden
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Familienmitgliedschaft
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. NAJU
  3. Du bist dran!
  • FÖJ-Projekt "Du bist dran!"
Vorlesen

FÖJ-Projekt "Du bist dran!"

Kinder werden gefragt

Du bist zwischen 6 und 12 Jahren alt? Du willst die Welt verbessern, angefangen direkt vor deiner Haustür? - Dann macht jetzt mit!

Kindergruppe mit Sprechblasen-Schild mir Du bist dran Schriftzug

Du bist dran! - Foto: NAJU Rheinland-Pfalz

Kinder haben etwas zu sagen, Kinder haben eine Meinung und sie haben das Recht, gehört zu werden!
Im Januar 2019 startet das Mitmachprojekt der NAJU, bei dem Deine Meinung zählt. Denn wir finden, Umweltschutz ist ein so wichtiges Thema, bei dem auch die Jüngsten schon mitreden sollten.
Du kannst nicht nur eine Überraschung gewinnen, sondern auch Teil des Botschafter-Teams werden und dich direkt an eine*n Politiker*in wenden! Sende uns einen Beitrag zu Umweltproblemen in deinem näheren Umfeld. Fahren deine Eltern zum Beispiel viel zu viel mit dem Auto oder liegt auf der Wiese, auf der du spielst, jede Menge Müll herum und du willst das ändern? Dann schreib uns!
Du kannst uns auch in deine Schule, Kindergruppe, Verein o.ä. einladen. Wir hören euch zu und planen gemeinsam eine Veränderung.

Wer kann mitmachen?
Kinder aus ganz Rheinland-Pfalz zwischen 6 & 12 Jahren und
interessierte Lehrer*innen, Gruppenleiter*innen, Pädagog*innen,...

Was macht ihr?
Einsendebeiträge (Briefe, Bilder, Fotos, Videos,...)

Was bieten wir an?
Kostenlose Module zum Thema „Natur - und Umweltprobleme vor & hinter der Haustür“ in deiner Schule, Kindergruppe usw. (Dauer ca. 2,5 Stunden nach Absprache)

Wann?
Projektstart: Januar 2019
Einsendeschluss: April 2019



  • Kind mit Sprechblasen-Schild mir Du bist dran Schriftzug
  • Kind mit Sprechblasen-Schild mir Du bist dran Schriftzug und Daumen nach Oben

Details zur Teilnahme gibt's auf www.NAJU-RLP.de .


Ansprechpartner

Myriam Dorn
FÖJlerin NAJU Rheinland-Pfalz Myriam.Dorn@naju-rlp.de 06131 140 39 27
Sina Wickenhäuser
FÖJlerin NAJU Rheinland-Pfalz E-Mail schreiben 06131 140 39 27

Unterstützen sie uns!

Bergahorn - Foto: Helge May

Ein Herz für die Natur

In ganz Rheinland-Pfalz ist der NABU aktiv, um unsere Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende!

Danke für Ihre Spende!

Mitmachen!

NAJU-Kindergruppe - Foto: NABU/Franz Fender

NAJU

Die NAJU Rheinland-Pfalz ist die eigenständige Jugendorganisation des NABU.

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Rheinland-Pfalz
Frauenlobstr. 15-19
55118 Mainz

Telefon 06131.14 0 39- 0
Kontakt@NABU-RLP.de

Spenden und helfen

Mainzer Volksbank
IBAN: DE38 5519 0000 0291 1540 45
BIC: MVBMDE55

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen


  • Presse