NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • NABU-Naturschutzzentren
        Die drei Naturschutzzentren

        Natur erleben in Rheinland-Pfalz Mehr →

      • Mitglied werden
        Mitglied in einer starken Gemeinschaft

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesvorstand
      • Landesfachausschüsse
      • NABU-Gruppen
      • NAJU
      • Regionalstellen
      • Naturschutzzentren
      • Infos & Angebote
      • Aktionen & Projekte
      • Mitgliederzeitschrift
      • Bestimmungsbücher
      • Lina-Hähnle-Medaille
      • NABU-Ehrennadeln
      • Stellenangebote
      • FÖJ
  • Tiere & Pflanzen
      • Vogeluhr
         Stellen Sie Ihren Wecker nach den Piepmätzen!

        Welcher Vogel stimmt wann ein? Mehr →

      • Natur beobachten
        Melden und Sammeln Sie Ihre Beobachtungen bei naturgucker.de

        Beobachtungen aus der Tier- und Pflanzenwelt Mehr →

      • Themen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten
      • Pflanzen
      • Naturgucker
      • NABU-Tipps
      • Natur beobachten
      • Fledermauszensus
      • Insektensommer
      • Aktionsportal Stromtod
      • Stunde der Wintervögel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Vogelzug über Rheinland-Pfalz
      • Frühe Blüher
  • Natur & Landschaft
      • Agrarstudie
        Breites Bündnis stellt Studie zur Rettung der Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz vor

        Agrarstudie Rheinland-Pfalz Mehr →

      • Appell an Landesregierung
        Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz

        Gemeinsamer Appell von Landwirtschaft und Naturschutz an die zukünftige Landesregierung Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Streuobst
      • Nationalpark
      • Moor
      • Wald
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • Lebensader Oberrhein
      • Nationalpark Hunsrück-Hochwald
      • Halboffene Weidelandschaft
  • Umwelt & Ressourcen
      • Ostern
        Mit Pflanzensäften Hühnereier zum Leuchten bringen

        Mit Pflanzensäften Hühnereier zum Leuchten bringen Mehr →

      • Energie sparen
        Die 77 besten Klimaschutz-Tipps

        Die 77 besten Klimaschutz-Tipps Mehr →

      • Themen
      • Ernährung
      • Dorf & Stadt
      • Stadtnatur
      • Energie
      • Windkraft in RLP
      • Positionen zur Windkraft
      • Landtagswahl 2021
      • Aktionen & Projekte
      • Sanierung und Artenschutz
      • Handys für Hummel, Biene & Co.
      • Autofasten
      • Lebensraum Kirchturm
      • Uhus und Baggerführer
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        ... mit einer NABU-Geschenkpatenschaft!

        Mit der NABU-Geschenkpatenschaft Natur verschenken Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Imagefilm zeigt schützenswerte Natur und den NABU in Aktion

        Schützenswerte Natur und der NABU in Aktion Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Aktueller Spendenaufruf
      • Mitmachen
      • Aktiv werden
      • Mitmachmöglichkeiten
      • Mitglied werden
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Familienmitgliedschaft
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. NAJU
  • NAJU
  • Projekttag Klimawandel
  • Du bist dran!
Vorlesen

Naturschutzjugend NAJU

Die Jugendorganisation im NABU Rheinland-Pfalz

Die NAJU ist im Land in Orts- und Kleingruppen organisiert. Zahlreiche Aktive setzen sich dort mit viel Energie und Spaß für den Natur- und Umweltschutz ein und stellen packende Kampagnen, spannende Projekte und vielfältige Aktionen auf die Beine! Unterstützt werden sie in Rheinland-Pfalz durch die Jungendbildungsreferentinnen aus der Landesgeschäftsstelle in Mainz.

Bei dir gibt es noch keine NAJU vor Ort? Dann gründe doch einfach selbst eine Gruppe! Wenn du Interesse und ein paar Mitstreiter*innen mitbringst, bekommt ihr Unterstützung von uns und Materialien, damit ihr gleich durchstarten kömmt. Wir bieten Fortbildungen für Gruppenleiter*innen, Spiel- und Aktionsideen, Tipps für die Praxis, Ansprechpartner*innen, Kontakte und vieles mehr!



Alle weiteren Information findest du auf den eigenen Seiten der NAJU: NAJU Rheinland-Pfalz


aktuelle Projekte

Du bist dran! - Foto: NAJU Rheinland-Pfalz
Du bist dran!

Du bist zwischen 6 und 12 Jahren alt? Du willst die Welt verbessern, angefangen direkt vor deiner Haustür? - Dann macht jetzt mit! Mehr →

Fahrrad am überschwemmten Rheinufer - Foto: Helge May
Der Klimawandel und deine Zukunft

Junge Menschen werden die Folgen des Temperaturanstieges in ihrem Alltag deutlich zu spüren bekommen. In unserem interaktiven Workshop vermitteln wir Wissen über den Klimawandel und Nachhaltigkeit und die Möglichkeiten Umweltschutz zu gestalten. Mehr →

abgeschlossene projekte

Wildlife
Kinder- & Jugendprojekt im Nationalpark

Innerhalb des Projektes "Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!", welches von der Stiftung Natur und Umwelt gefördet wurde, hat der NABU gemeinsam mit der NAJU und dem Nationalparkamt unterschiedliche Bildungskonzepte erstellt und durchgeführt. Mehr →

Wildlife

Wildlife – das ist elementares Naturerleben, rausgehen und in der Natur zu Hause sein, die eigene Wahrnehmung wieder schärfen und die Umwelt mit allen Sinnen erfahren. Mehr →

Logo Nussjagd 3 zu 2 web
Große Nussjagd in Rheinland-Pfalz

Von 2010 bis 2017 riefen der NABU RLP und seine Naturschutzjugend NAJU jedes Jahr im Herbst zur Großen Nussjagd auf. Alle freiwilligen Nussjäger waren eingeladen, dem NABU bei der Spurensuche der gefährdeten Haselmaus zu helfen. Mehr →

unterstützen sie die naju

Der Natur auf der Spur! Foto: NAJU Rheinland-Pfalz

Naturschützer von morgen

Unterstützen Sie die NAJU mit Ihrer Spende

Unsere NAJU ist der größte und aktivste Jugendumweltverband im Bundesland. Wir bringen Bewegung in die jüngere Generation- Ganz nach dem Motto: Lernen mit Hand, Herz und Verstand. Mehr →

Ansprechpartner

Vera Neugebauer
Jugendbildungsreferentin E-Mail schreiben +49 6131 140 39-27
Marie van Vliet
Jugendbildungsreferentin E-Mail schreiben +49 6131 140 39-27
Annika Böhmer
Projektreferentin E-Mail schreiben +49 6131 140 39-27
Hannah Rosenbaum
Landesjugendsprecherin E-Mail schreiben

Mitmachen!

NAJU-Kindergruppe - Foto: NABU/Franz Fender

Mitglied werden!

Jetzt anmelden!

Fragen zur Mitgliedschaft?

Telefon mit Tastenfeld - Foto: Tizian Raspe
Mitglieder- und Fördererservice
Service@NABU.de +49 30 284 984-40 00

Adresse & Kontakt

NABU Rheinland-Pfalz
Frauenlobstr. 15-19
55118 Mainz

Telefon 06131.14 0 39- 0
Kontakt@NABU-RLP.de

Spenden und helfen

Mainzer Volksbank
IBAN: DE38 5519 0000 0291 1540 45
BIC: MVBMDE55

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen


  • Presse