Die 23. Batnight in Mayen steht bevor
NABU Rheinland-Pfalz lädt zum Fledermausfest am 24. August
08.08.2019 – Die ersten dieser kleinen damals noch überwiegend baumbewohnenden Säugetiere lebten schon zu Zeiten der Saurier, vor etwa 100 Millionen Jahren. Fledermäuse sind nicht nur deswegen faszinierende Tiere. Als einzige Säugetiere können Sie fliegen und das mit den Händen. Mit bis zu 1100 Herzschlägen pro Minute rauschen sie dann durch die Dunkelheit.
Zu Ehren dieser besonderen Tiere veranstaltet der NABU Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem NABU Mayen und den Erlebniswelten Grubenfeld bereits zum 23. Mal die größte Landesveranstaltung im Rahmen der internationalen Batnight (EUROBATS). In dem ehemaligen Bergbaugebiet leben 14 von 25 in Deutschland heimischen Arten, insgesamt über 50.000 Fledermäuse. Dieses einzigartige Habitat ist das größte Fledermaus-Winterquartier Deutschlands. Mit der Aktion soll auf die heikle Situation von Fledermäusen aufmerksam gemacht werden. In Deutschland sind viele Arten bereits gefährdet und einige sogar vom Aussterben bedroht.
„Fledermäuse sind dringend auf die Akzeptanz und den Schutz der Menschen angewiesen, denn sie gehören zu den am stärksten bedrohten Tierarten in Deutschland. Gleichzeitig haben viele Menschen Vorbehalte gegenüber den nachtaktiven Insektenfressern“, so Cosima Lindemann, Vorsitzende des NABU Rheinland-Pfalz. Neben dem Rückgang ihrer Nahrung, nachtaktiver Fluginsekten, mache besonders der Lebensraumverlust unseren heimischen Fledermäusen zu schaffen. Ihre natürlichen Unterkünfte in Höhlen und Ritzen in alten Baumbeständen werden immer seltener. „Einige unserer Fledermausarten leben auch meist unbemerkt in Spalten an Gebäuden. Diese Quartiere fallen oft, meist aus Unwissenheit, Sanierungsarbeiten zum Opfer.“
Die Batnight lädt daher Jung und Alt dazu ein, mehr über diese bewundernswerten Geschöpfe zu erfahren.
Bereits ab 16 Uhr wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten: Führungen, Kinderschminken, Basteltische, Bogenschießen und vieles mehr unterhalten und fordern die Besucherinnen und Besucher.
Um 19 Uhr gibt es einen spannenden und kindgerechten Vortrag von Volker Hartmann und Ann-Sybil Kuckuk. Parallel berichtet Dr. Andreas Kiefer in einem Fachvortrag für Erwachsene über die faszinierende Welt der Fledermäuse.
Ab 20 Uhr findet eine geführte Wanderung zum sogenannten „Bierkeller“ statt. Dort können Fledermausfans die Tiere hautnah vor der Kamera erleben und sie live beim Schwärmen beobachten.
Der Eintritt zur Batnight beträgt für Erwachsene fünf und für Kinder drei Euro (inklusive der Ausstellung „SteinZeiten“). Auf festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung ist zu achten. Vor dem Bierkeller ist es immer kühl (8°C), also sollte in jedem Fall auch warme Kleidung mitgebracht und natürlich die Taschenlampen nicht vergessen werden.
Ort: Erlebniswelten Grubenfeld, An den Mühlsteinen 7, Mayen
Sie fliegen mit den Händen, sehen mit den Ohren und erwachen, wenn die meisten von uns schlafen gehen. Fledermäuse sind uns fremd und faszinieren uns zugleich. Mehr →