NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelles Projekt
        Die drei Naturschutzzentren

        Natur erleben in Rheinland-Pfalz Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Mitglied in einer starken Gemeinschaft

        Werden Sie aktiv und Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesvorstand
      • Landesfachausschüsse
      • NABU-Gruppen
      • NAJU
      • Regionalstellen
      • Naturschutzzentren
      • Infos & Angebote
      • Aktionen & Projekte
      • News
      • Mitgliederzeitschrift
      • Bestimmungsbücher
      • Auszeichnungen und Ehrungen
      • Stellenangebote
      • FÖJ
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
         Stellen Sie Ihren Wecker nach den Piepmätzen!

        Welcher Vogel stimmt wann ein? Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Melden und Sammeln Sie Ihre Beobachtungen bei naturgucker.de

        Beobachtungen aus der Tier- und Pflanzenwelt Mehr →

      • Themen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten
      • Pflanzen
      • Naturgucker
      • NABU-Tipps
      • Natur beobachten
      • Fledermauszensus
      • Insektensommer
      • Stunde der Wintervögel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Vogelzug über Rheinland-Pfalz
      • Frühe Blüher
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Breites Bündnis stellt Studie zur Rettung der Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz vor

        Agrarstudie Rheinland-Pfalz Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Gut beraten – Hand in Hand für die Natur

        Gut beraten – Hand in Hand für die Natur Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Streuobst
      • Nationalpark
      • Moor
      • Wald
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • Lebensader Oberrhein
      • Nationalpark Hunsrück-Hochwald
      • Halboffene Weidelandschaft
      • Westerwälder Seenplatte
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        Die 77 besten Klimaschutz-Tipps

        Die 77 besten Klimaschutz-Tipps Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Verknüpfung von Klima- und Artenschutz am Gebäude

        Verknüpfung von Klima- und Artenschutz am Gebäude Mehr →

      • Themen
      • Dorf & Stadt
      • Stadtnatur
      • Energie
      • Windkraft in RLP
      • Aktionen & Projekte
      • Sanierung & Artenschutz
      • Handys für Hummel, Biene & Co.
      • Autofasten
      • Lebensraum Kirchturm
      • Uhus und Baggerführer
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        ... mit einer NABU-Geschenkpatenschaft!

        Mit der NABU-Geschenkpatenschaft Natur verschenken Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Imagefilm zeigt schützenswerte Natur und den NABU in Aktion

        Schützenswerte Natur und der NABU in Aktion Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Aktueller Spendenaufruf
      • Mitmachen
      • Aktiv werden
      • Mitmachmöglichkeiten
      • Mitglied werden
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Familienmitgliedschaft
  • Presse
  • Slider-Bild
    Naturschutzzentrum
    Hirtenhaus
  1. Wir über uns
  2. Naturschutzzentren
  3. Hirtenhaus
  • Naturschutzzentrum Hirtenhaus
Vorlesen

Naturschutzzentrum Hirtenhaus

Naturschutz in historischem Gebäude

Nachdem Pläne für den Abriss bekannt wurden, erwarb der NABU das historische Gebäude und die Mitglieder der örtlichen Gruppe Landau-Stadt renovierten es in mühevoller Kleinarbeit in den Jahren 1989-1992. Am 30. April 1992 wurde das Hirtenhaus als Naturschutzzentrum für Umwelterziehung, Tagungen und die örtliche Naturschutzkoordination eröffnet. Von einem Team aus ehrenamtlichen Helfern werden umfangreiche Maßnahmen durchgeführt.


Schwerpunkte der Arbeit sind

  • Durchführung von naturkundlichen Wanderungen und Seminaren zu umweltrelevanten Themen
  • Organisation eines gemeinsamen Umwelttages von NABU und Jugendfeuerwehren
  • Durchführung von Arbeitseinsätzen (Wiesenmahd, Pflanzaktionen, usw.)
  • Beteiligung an der Aktion "Erlebter Frühling"
  • Organisation von Arbeitstagungen für verschiedene Verbände und Institutionen (Lokale Agenda 21, AK Umweltbildung, Tierschutzbeirat, LehrerInnen-Fortbildungsseminare, Naturschutzverbände)
  • Betreuung einer NABU-Streuobstwiese und eines NABU-Weinberges


Streuobstwiese zur Erntezeit - Foto: NABU/Bernd Schaller

Regionalstelle Süd

Zuständig für die Süd- und Vorderpfalz

Die Regionalstelle Süd, die im Naturschutzzentrum Hirtenhaus in Landau-Mörzheim sesshaft ist, vernetzt die 12 NABU-Gruppen der Süd- und Vorderpfalz. Die Regionalstelle Süd hat sich als Ziel die Förderung des Ehrenamtes im Naturschutz gesetzt. Mehr →

Kontakt

Naturschutzzentrum Hirtenhaus
Brühlstraße 21
76829 Landau-Mörzheim
Telefon: 06341/ 31628
Fax: 06341/ 3526
E-Mail: NABU.Landau-Stadt@NABU-RLP.de
Internet: www.nabu-landau-stadt.de

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 10 - 15 Uhr
Freitag: 10 - 13 Uhr

Mitmachen!

Kind - Foto: NABU/Felix Paulin

Mitglied werden!

Jetzt anmelden!

Der NABU vor Ort

Interaktive Karte mit allen NABU-Landesverbänden

NABU Rheinland-Pfalz auf Instagram

Adresse & Kontakt

NABU Rheinland-Pfalz
Frauenlobstraße 15-19
55118 Mainz

Telefon: 06131 14 0 39-0
E-Mail: kontakt@NABU-RLP.de

Spenden für die Natur

Mainzer Volksbank
IBAN: DE38551900000291154045

Jetzt spenden


Info & Service

  • Impressum
  • Hinweis zum Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Terminübersicht
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz

Ja, ich möchte mehr über die Naturschutzarbeit des NABU erfahren.

Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

  • English Version