NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • NABU-Naturschutzzentren
        Die drei Naturschutzzentren

        Natur erleben in Rheinland-Pfalz Mehr →

      • Mitglied werden
        Mitglied in einer starken Gemeinschaft

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesvorstand
      • Landesfachausschüsse
      • NABU-Gruppen
      • NAJU
      • Regionalstellen
      • Naturschutzzentren
      • Infos & Angebote
      • Aktionen & Projekte
      • Mitgliederzeitschrift
      • Bestimmungsbücher
      • Lina-Hähnle-Medaille
      • NABU-Ehrennadeln
      • Stellenangebote
      • FÖJ
  • Tiere & Pflanzen
      • Vogeluhr
         Stellen Sie Ihren Wecker nach den Piepmätzen!

        Welcher Vogel stimmt wann ein? Mehr →

      • Natur beobachten
        Melden und Sammeln Sie Ihre Beobachtungen bei naturgucker.de

        Beobachtungen aus der Tier- und Pflanzenwelt Mehr →

      • Themen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten
      • Pflanzen
      • Naturgucker
      • NABU-Tipps
      • Natur beobachten
      • Fledermauszensus
      • Insektensommer
      • Aktionsportal Stromtod
      • Stunde der Wintervögel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Vogelzug über Rheinland-Pfalz
      • Frühe Blüher
  • Natur & Landschaft
      • Agrarstudie
        Breites Bündnis stellt Studie zur Rettung der Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz vor

        Agrarstudie Rheinland-Pfalz Mehr →

      • Appell an Landesregierung
        Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz

        Gemeinsamer Appell von Landwirtschaft und Naturschutz an die zukünftige Landesregierung Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Streuobst
      • Nationalpark
      • Moor
      • Wald
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • Lebensader Oberrhein
      • Nationalpark Hunsrück-Hochwald
      • Halboffene Weidelandschaft
  • Umwelt & Ressourcen
      • Ostern
        Mit Pflanzensäften Hühnereier zum Leuchten bringen

        Mit Pflanzensäften Hühnereier zum Leuchten bringen Mehr →

      • Energie sparen
        Die 77 besten Klimaschutz-Tipps

        Die 77 besten Klimaschutz-Tipps Mehr →

      • Themen
      • Ernährung
      • Dorf & Stadt
      • Stadtnatur
      • Energie
      • Windkraft in RLP
      • Positionen zur Windkraft
      • Landtagswahl 2021
      • Aktionen & Projekte
      • Sanierung und Artenschutz
      • Handys für Hummel, Biene & Co.
      • Autofasten
      • Lebensraum Kirchturm
      • Uhus und Baggerführer
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        ... mit einer NABU-Geschenkpatenschaft!

        Mit der NABU-Geschenkpatenschaft Natur verschenken Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Imagefilm zeigt schützenswerte Natur und den NABU in Aktion

        Schützenswerte Natur und der NABU in Aktion Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Aktueller Spendenaufruf
      • Mitmachen
      • Aktiv werden
      • Mitmachmöglichkeiten
      • Mitglied werden
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Familienmitgliedschaft
  • Presse
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Spenden
  • (Ohne Titel)
  • (Ohne Titel)
Vorlesen

Ihre Spende für die Natur

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Der NABU setzt sich in ganz Rheinland-Pfalz dafür ein, die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt für unsere Kinder und Enkelkinder zu bewahren. Dabei brauchen wir Ihre Hilfe! Unterstützen Sie jetzt eines unserer Projekte mit einer Spende!

Ihre Spende muss natürlich an kein spezielles Projekt geknüpft sein. Dann spenden Sie für Naturschutz allgemein. Diese freien Spenden setzen wir dort ein, wo die Natur unsere Hilfe dringend benötigt. Auch diese Spenden sind wichtig für unsere alltägliche Naturschutzarbeit!



Aktueller Spendenaufruf

Der Natur auf der Spur! Foto: NAJU Rheinland-Pfalz

Naturschützer von morgen

Unterstützen Sie die NAJU mit Ihrer Spende

Unsere NAJU ist der größte und aktivste Jugendumweltverband im Bundesland. Wir bringen Bewegung in die jüngere Generation- Ganz nach dem Motto: Lernen mit Hand, Herz und Verstand. Mehr →

Spenden Sie FÜR UNSERE PROJEKTE!

  • Naturschutz in RLP Titelblatt

    In ganz Rheinland-Pfalz sind wir für unsere Natur aktiv

    Für unserer Tier- und Pflanzenwelt übernehmen wir vom Westerwald bis in die Pfalz, von der Eifel bis nach Rheinhessen in verschiedenen Projekten Verantwortung. Mehr →

  • Braunes Langohr - Foto: NABU/Christian Stein

    Spenden für unsere Fledermäuse

    Trotz der steigenden Beliebtheit der Tiere bleibt immer noch viel zu tun, um diese einmaligen Flugkünstler dauerhaft zu erhalten! Mehr →

  • Luchs im Schnee - Foto: Ottfried Schreiter

    Spenden für den Luchs im Pfälzerwald

    20 Luchse sollen im Rahmen des EU-Life Projekts in den nächsten sechs Jahren im Pfälzerwald wiederangesiedelt werden. Mit einer Spende können auch Sie das Projekt und unsere Bemühungen für den Luchs unterstützen. Mehr →

  • Eichen - Foto: Helge May

    200 Eichen sollen nicht weichen!

    Der NABU Rheinland-Pfalz wird in den nächsten fünf Jahren zusammen mit vielen weiteren Akteuren ein großes Projekt im Oberrheingraben durchführen. Mehr →

  • Graben und Senke - Foto: Martin Grund, NABU

    Wiederbelebung ehemaliger Bewässerungsgräben im Bereich des Speyerbachs

    Auf halbem Wege von Neustadt an der Weinstraße nach Speyer durchfließt der Speyerbach nördlich von Geinsheim das Naturschutzgebiet Lochbusch-Königswiesen. Mehr →

  • Europäische Sumpfschildkröte - Foto: NABU/Sebastian Hennigs

    Die Wiederansiedlung der Europäischen Sumpfschildkröte in den Rheinauen

    Der NABU Rheinland-Pfalz betreibt das Projekt "Wiederansiedlung der Europäischen Sumpfschildkröte Emys orbicularis". Wir würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen. Mehr →

Herzlichen Dank für Ihre Spende!


Junger Steinkauz - Foto: Frank Derer

Spendenkonto
NABU Rheinland-Pfalz
IBAN: DE38 5519 0000 0291 1540 45
BIC: MVBMDE55

Spendenbescheinigung
Der NABU ist ein gemeinnütziger Verein, der seine Arbeit hauptsächlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert. Spenden an den NABU sind von der Steuer absetzbar. Dazu genügen bis 200 Euro in der Regel die Überweisungen, ab 200 Euro stellen wir Ihnen eine Bescheinigung aus. Natürlich bekommen Sie auf Wunsch auch schon bei kleineren Spendennachweis. Dazu benötigen wir Ihre Anschrift, die Sie bitte auf der Überweisungen angeben.

  • Hinweise zum Datenschutz

Ansprechpartnerin

Brigitte Knappik
Buchhaltung E-Mail schreiben +49 6131 140 39-21
NABU-Kids - Foto: NABU/Marcus Gloger

Werden Sie aktiv!

Die Natur braucht eine starke Lobby! Als NABU-Mitglied können Sie sich für ihren Schutz effektiv einsetzen.

Jetzt Mitglied werden!
Tauziehen - Foto: NABU/Marcus Gloger

Werden Sie aktiv beim NABU Rheinland-Pfalz

Wir suchen Menschen, die Lust haben, sich aktiv beim NABU zu engagieren.

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Rheinland-Pfalz
Frauenlobstr. 15-19
55118 Mainz

Telefon 06131.14 0 39- 0
Kontakt@NABU-RLP.de

Spenden und helfen

Mainzer Volksbank
IBAN: DE38 5519 0000 0291 1540 45
BIC: MVBMDE55

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen


  • Presse